Resultate der letzten Meisterschaftswoche
Resultate Meisterschaftswoche vom 28.10-01.11.2024
6 Spiele, fanden letzte Woche statt. 2 Siege und 5 Unentschieden, war die erfolgreiche Bilanz ohne eine Niederlage. Aber rundum glücklich waren doch nicht alle, denn es wären mehr Punkte drinnen gelegen.
Den Beginn machte Bülach 3 mit einem 7:3 Sieg, auswärts in Uster. Bülach bleibt mit diesem super Mannschaftsresultat oben dran, zwischen Platz 2 und 7 sind es nur 4 Punkte. Aber der Aufstieg wird wohl nicht mehr drin liegen, Kloten marschiert einsam an der Spitze.
In der 3. Liga enttäuschte Erich, durch seinen schwachen Abend, lag nicht mehr als ein unentschieden drin gegen Dietikon-Weinigen, Danke vielmal für den Bericht von Chris.
Bülach 1 trumpfte mir einem wahren Endspurt in der 1. Liga auf. Mit 3 Einzelsiegen zum Abschluss, konnte ein wichtiges Unentschieden erspielt werden. Hochklassige Spiele in unserer lauten Halle. Ganze 5 Punkte liegen zwischen Rang 2 (Aufstiegspiele) und Rang 9 (Abstieg). Bülach 1 liegt da schön in der Mitte, jeder Punkt muss weiterhin erkämpft werden, dann kommt das sicher gut.
Bülach 6 erspielte ebenfalls ein Unentschieden gegen die Urdorfer. Dank 3 Siegen von Jak und 2 Siegen von Jia Wei steht man weiterhin im schönen Mittelfeld der Tabelle. Hervorheben möchte ich da Jak, sensationell, was er im Moment abliefert. Er führt die Einzelrangliste in der Gruppe mit 11 zu 1 Siegen an. Dazu ein lautes Tschollee.
Bülach 4 ist neuer Tabellenführer in ihrer Gruppe. Der Wiederaufstieg liegt weiterhin auf dem Serviertablett. Im Spitzenspiel siegten unsere Jungs mit 6:4 gegen Imperial. Weiter so.
Ebenfalls am Aufstieg mitschnuppern darf Bülach 5. Dank des Unentschiedens gegen Tabellennachbar Seebach-Kügeliloo bleibt man an Rang 2 dran. Die Saison ist noch lange, aber das Ziel liegt in Sichtweite.
3. Liga Bülach 2 : Dietikon-Weinigen 5:5
Bericht von Chris:
Bülach 2 trat vor grosser Zuschauerkulisse zum Meisterschaftsspiel gegen die Limmattaler vom TTC Dietikon-Weiningen an. Es war schon fast ein Duell zwischen zahlreichen Routiniers.
Stark geschwächt mit gebrochenem Zeh war Dennis der grosse Matchwinner an diesem Abend. Alle 3 Einzel konnte er für sich entscheiden, auch gegen den sehr stark aufspielenden Tobias Kienast. Hochspannend war sein Spiel gegen Dennis, wo 4 der 5 Sätze eine Verlängerung die Satzentscheidung brachte. Christophe zeigte ebenfalls eine gute Leistung, fand aber mit Tobias den Meister an diesem Abend. Und Erich? Er erwischte auch schon bessere Abende und musste sich auch gegen Peter Matt und Stefan Sommer geschlagen geben.
Das Doppel? Hier habe ich nichts anzufügen ausser, es gab kaum Gegenwehr. Aber auch der Schreibende fand im Doppel gar nicht ins Spiel.
Letztendlich reichte es zur Punkteteilung, worüber sich eher die Limmattaler als die Unterländer freuten.
Herzlichen Dank an die zahlreichen Zuschauer, die die Halle zum Beben brachten.